Įtariamųjų psichikos trūkumų (sutrikimų) atskleidimas ir nustatymas
Date Issued |
---|
2005 |
Straipsnyje, remiantis mokslinėje literatūroje pateiktos medžiagos bei archyvinių baudžiamųjų bylų analize, pateikiama naudinga informacija apie tipinius asmenų (įtariamųjų), turinčių psichikos trūkumų (sutrikimų), požymius; išskiriami kiti žinių apie psichikos (trūkumus) sutrikimus procesiniai gavimo šaltiniai. Surinkta tokio pobūdžio informacija gali padėti ikiteisminio tyrimo pareigūnams, prokurorams laiku atskleisti įtariamojo psichikos trūkumus (sutrikimus). Toliau straipsnyje analizuojamas psichikos trūkumų (sutrikimų) nustatymas taikant specialių žinių psichiatrijos srityje formas – ekspertizę ir objektų tyrimą. Remiantis ikiteisminio tyrimo pareigūnų ir prokurorų anketavimo rezultatais (pateikus anoniminę anketą buvo apklausti 70 ikiteisminio tyrimo pareigūnų; 39 prokurorai; dauguma respondentų – turintys ne mažesnį kaip trejų metų teisinio darbo stažą einant dabartines pareigas), pateikiami diskutuotini šio instituto teisinio reglamentavimo aspektai.
Im Artikel werden bestimmte Aufdeckungsmomente von den oben genannten Behiderungen dargestellt. Aufgrund des Materials aus der Wissenschaftsliteratur und der Analyse von den im Archiv gehaltenen Strafsachen wird eine nützliche Information über die typischen Züge von den zu behandelnden Personen angegeben, die nach diesen Kriterien unterschieden sind: Ausbildung; Rede (schriftlich, mündlich); Aussehen (äusserliche körperliche Merkmale, funktionale Merkmale, Bekleidung); Gesundheitszustand; Gebrauch von psychoaktiven Stoffen. Um die mögliche geistige Behinderungen eines Verdächtigten näher bestätigen zu können, braucht man mehr Information. Hier wird es empfohlen, folgende Informationsquellen heran zu ziehen: Aussagen von den nächsten Verwandten und den Familienmitgliedern; Aussagen des Verdächtigten; materielle Objekte, die dem Verdächtigte gehören und die in seiner Wohnung oder in ihrer Nähe gefunden worden sind; bestimmte Umstände der Straftat. Die vorgelegten Bemerkungen können den Haftunter¬suchungsbeamten, den Staatsanwälten behilflich sein, um rechtzeitig die geistige Behinderungen des Verdächtigten aufdecken zu können. Weiter wird im Artikel die Feststellung der geistigen Behinderungen anhand der speziellen Kenntnisse und Formen aus der Psychiatrie, d.s Expertise und Objektuntersuchung. Die heutigen Strafprozessgesetze in vielen europäischen Ländern enthalten die Anwendungsformen von den speziellen Kenntnissen aus dem Psychiatriebereich. Das ist die Teilnahme im Strafprozess eines Experten oder eines Fachmanns. Im litauischen Strafprozess sind diese zwei Anwendungsformen von speziellen Kenntnissen gleichgestellt. Bei der Fassung von entsprechenden Prozessualbeschlüssen darf man sich auf die Schlussfolgerungen sowohl von einem Experten, als auch von einem Fachmann stützen. Im Artikel werden diskutable Reglementierungsaspekte von diesem Rechtsinstitut dargelegt.