Use this url to cite ETD: https://cris.mruni.eu/cris/handle/007/45061
Options
Lygiaverčio poveikio priemonių sąvokos apimties analizė Europos Teisingumo teismo jurisprudencijoje
Type of publication (PDB)
Magistro darbas / Master thesis (ETD_MGR)
Type of publication
type::text::thesis::master thesis
Title
Lygiaverčio poveikio priemonių sąvokos apimties analizė Europos Teisingumo teismo jurisprudencijoje
Other Title
Analysis of the concept (it's scope) measures having equivalent effect in the jurisprudence of the Europpean Court justine
Author
Kuzmickaitė, Inga |
Other(s)
Soloveičikas, Deividas | Darbo gynimo komisijos narys / Thesis Defence Board Member |
Tamavičiūtė, Vitalija | Darbo gynimo komisijos narys / Thesis Defence Board Member |
Gabartas, Herkus | Darbo gynimo komisijos narys / Thesis Defence Board Member |
Ravluševičius, Pavelas | Darbo gynimo komisijos narys / Thesis Defence Board Member |
Samuilytė, Aistė | Darbo gynimo komisijos narys / Thesis Defence Board Member |
Vėgėlė, Ignas | Darbo gynimo komisijos pirmininkas / Thesis Defence Board Chairman |
Brazauskienė, Rūta | Recenzentas / Rewiewer |
Extent
57 p.
Date Issued
2007-01-08
Field of Science
Publisher
Kaunas: Lithuanian Academic Libraries Network (LABT)
eLABa
2181587
Abstract
Im ersten Teil geht es um den Begriff „Maßahmen gleicher Wirkung“ im EG-Vertrag, die Bedeutung dieses Begriffes in der Richtlinie 70/50/EWG der Kommision und um die Definition des Begriffes durch den EuGH (seit Dassonville bis zum Keck). Im zweiten Teil wird die Entwicklung des Begriffes „Maßnahmen gleicher Wirkung“ nach dem Keck-Urteil analysiert. Im Vordegrund steht dabei die Analyse der späteren Rechtsprechung des EuGH und die Kritik für das EuGH Rechtspraxis. Hier wird zunächst eine tragfähige Interpretation des Keck-Urteils für den Warenimport als eigentlichen Anwendungsbereich gesucht, die klare, handhabbare Kriterien für die Differenzierung verschiedener Fallgruppen bietet und auf einem nachvollziehbaren teleologischen Hintergrund beruht. Am Ende werden die wichtigsten drei Dassonville, Cassis und Keck Formeln lingvistisch und systematisch analysiert und ein gemeinsamer Begriff „Maßnahmen gleicher Wirkung“ hervorgebracht.
Coverage Spatial
Lietuva / Lithuania (LT)
Language
Lietuvių / Lithuanian (lt)
Defended
Taip / Yes
Access Rights
Prieigos embargo / Embargoed Access
File(s) tezes.pdf (453.6 KB) Embargo Accessuntil 9900-03-30